GSR B220PXE Comfort X

Technische Daten:
Arbeitshöhe:
21,50 m
Reichweite:
11,20 m
Korbtraglast:
250 kg
Abstützung:
Vorne H-Stützen, hinten Senkrecht
Gewicht:
3500 kg
Breite:
2,20 m

Beschreibung:

Der GSR B220PXE Comfort X mit variabler Abstützung kann auf einem Mercedes Sprinter oder Iveco Daily aufgebaut werden. Dank der Korbanlenkung ohne Unterbau eignet er sich besonders für Einsätze, bei denen Hindernisse aus nächster Nähe und exakt von oben erreicht werden müssen – ideal z. B. für Arbeiten auf Dächern.

Mit einer Arbeitshöhe von 21,50 m, einer maximalen Korblast von 250 kg und einer seitlichen Reichweite von bis zu 11,20 m bei 120 kg Korblast bietet der B220PXE hohe Leistung und Flexibilität. Die elektrohydraulische Proportionalsteuerung sorgt für eine präzise Steuerung, während die H-Stützen vorne und Senkrechtstützen hinten eine stabile Abstützung gewährleisten. Optional ist eine automatische Abstützfunktion verfügbar.

Die ergonomisch optimierten Bedienelemente am Boden und im Korb ermöglichen eine einfache und intuitive Handhabung.

Produktvideo siehe unten

B220PXE auf Isuzu-Fahrgestell – die kompakte Alternative

Der B220PXE ist auch auf einem Isuzu-Fahrgestell mit Compact-Abstützung erhältlich. Diese Variante verfügt über eine fahrzeugbreite Abstützung mit Senkrechtstützen vorne und hinten.

Mit einer fast einen Meter kürzeren Bauweise als die Mercedes-Version bietet das Isuzu-Modell eine besonders kompakte Lösung. Dank des weiter hinten liegenden Motors kann der B240PX Isuzu seine komplette seitliche Reichweite auch über das Fahrerhaus hinweg nutzen. Zudem ermöglicht die optimierte Gewichtsverteilung, dass dieses Modell bei fahrzeugbreiter Abstützung dieselben Leistungswerte erreicht wie der Mercedes bei breiter Abstützung.

Info:
  • Proportionalsteuerung elektrohydraulisch
  • Drehbarer Arbeitskorb 140°
  • 250kg Korblast
Sonderausstattung:
    • RAL-Sonderfarben
    • Steckdose im Arbeitskorb
    • Holz Säge-Schutzrand auf Korbrand
    • Rundum-Kennleuchte
    • Abstütz-Automatik
    • Alu-Korb mit „walk-in“ Zutrittstüre
Diagram